Administrator für HBCI (FinTS): Unterschied zwischen den Versionen
Aus windata WIKI
Admin (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
== Allgemeine Vorgehensweise == | == Allgemeine Vorgehensweise == | ||
− | Den Administrator für HBCI für das Anlegen der Bankkontakte starten Sie unter den Menüpunkt "Stammdaten" "Administrator für HBCI".<br/> [[ | + | Den Administrator für HBCI für das Anlegen der Bankkontakte starten Sie unter den Menüpunkt "Stammdaten" "Administrator für HBCI".<br/> [[file:Bild22.png|268x197px|frameless]] |
Entsprechende Anleitungen für die Anlage neuer Bankkontakte sind folgend aufgeführt: | Entsprechende Anleitungen für die Anlage neuer Bankkontakte sind folgend aufgeführt: | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
=== Sonderfall: Schlüsseldatei === | === Sonderfall: Schlüsseldatei === | ||
− | [[HBCI-Kontakt_mit_Schlüsseldatei_anlegen|HBCI-Kontakt mit Schlüsseldatei anlegen]]<br/> [[HBCI-Kontakt_mit_vorhandener_Schlüsseldatei_anlegen|HBCI-Kontakt mit vorhandener Schlüsseldatei anlegen]]</div> </div> | + | [[HBCI-Kontakt_mit_Schlüsseldatei_anlegen|HBCI-Kontakt mit Schlüsseldatei anlegen]]<br/> [[HBCI-Kontakt_mit_vorhandener_Schlüsseldatei_anlegen|HBCI-Kontakt mit vorhandener Schlüsseldatei anlegen]]</div> </div> |
+ | |||
== Weiterführende Informationen == | == Weiterführende Informationen == | ||
Aktuelle Version vom 10. September 2024, 12:16 Uhr
Vermerk: Im Folgenden wird von der aktuellsten Programmversion von windata ausgegangen. Falls Abweichungen zu Ihrer Version bestehen sollten, ist gegebenenfalls ein Update erforderlich.
Beschreibung
Bei HBCI geschieht der Zugriff auf die Konten nicht direkt, sondern über Kontakte, denen die Konten zugeordnet werden. Die eingerichteten Kontakte sind im HBCI-Administrator zu sehen.
Jeder Kontakt entspricht im Prinzip einem Satz Zugangsdaten zum Bankrechner. Die Zugangsdaten werden verwendet, um den einzelnen Benutzer, als eine zugriffsberechtigte Person zu identifizieren. Bei Chipkarten geschieht dies durch den Besitz der Chipkarte an sich und durch die Eingabe der zugehörigen PIN, bei PIN/TAN-Banking in der Regel durch eine Benutzerkennung und die PIN. Wenn ein Konto mehrere Kontoinhaber hat oder mehrere Personen für ein Konto bevollmächtigt sind und für das Online-Banking freigeschaltet sind, dann erhält jede Person ihren eigenen Satz Zugangsdaten bzw. eine eigene Chipkarte.
Allgemeine Vorgehensweise
Den Administrator für HBCI für das Anlegen der Bankkontakte starten Sie unter den Menüpunkt "Stammdaten" "Administrator für HBCI".
Entsprechende Anleitungen für die Anlage neuer Bankkontakte sind folgend aufgeführt:
Sonderfall: PIN/TAN
HBCI-Kontakt mit PIN/TAN Verfahren anlegen
Sonderfall: CHIP-Karte
HBCI-Kontakt mit Chipkarte anlegen
Sonderfall: Schlüsseldatei
HBCI-Kontakt mit Schlüsseldatei anlegenHBCI-Kontakt mit vorhandener Schlüsseldatei anlegen
Weiterführende Informationen
Probleme & Lösungen für diesen Bereich
Probleme mit GAD PIN/TAN Kontakten.
Fehlermeldungen & Lösungen für diesen Bereich
Fehlermeldungen und Rückmeldungen der Bankserver im HBCI Bereich.