EMail-Account in windata professional 8 einrichten: Unterschied zwischen den Versionen
Aus windata WIKI
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 76: | Zeile 76: | ||
</div> | </div> | ||
+ | <div class="mw-parser-output"> | ||
== Weitere Links == | == Weitere Links == | ||
− | [[E-Mail-Adr./Kunden-Nr.|''''' | + | [[E-Mail-Adr./Kunden-Nr.|'''''E-Mail-Adressen importieren''''']]<br/> E-Mail-Adresse manuell [[Zahlungspflichtige#Neuen_Zahlungspflichtigen_anlegen|'''''erfassen''''']] |
+ | </div> | ||
== Zugangsdaten SMTP-Server == | == Zugangsdaten SMTP-Server == |
Version vom 20. Mai 2019, 07:41 Uhr
Im folgenden wird von der Version windata professional 8 ab 8.6.0.0 ausgegangen. Sollten Sie nicht die aktuelle Version von windata im Einsatz haben, führen Sie bitte ein Update durch.
Allgemein
In windata professional 8 kann ab der Version 8.6.0.0 ein E-Mail-Account eingerichtet werden.
Somit kann windata professional 8, unabhängig von Drittprogrammen, den Versand der Nachrichten sicherstellen.
Dieser E-Mail-Zugang kann im ersten Schritt zum Versand von folgenden Informationen genutzt werden:
- Umwidmungen (SEPA-Lastschriften)
- Mandatsvordrucke (SEPA-Lastschriften)
- Pre-Notification (Vorabinformationen)
- Rechnung beim Bankberater zur Freigabe der Zahlung vorlegen, z. B. für Bauträger. Die hierfür notwendige Einrichtung ist hier beschrieben.
Einrichtung
Zugangsdaten erfassen
Hier können die Details zum Benutzerkonto hinterlegt werden:
- Name und E-Mail-Adresse des Benutzerkontos
- Adresse des SMTP-Servers
- der Port welcher verwendet werden soll
- Ob eine Authentifizierung notwendig ist
- Ob SSL verwendet werden soll (empfohlen)
- Benutzername und Passwort
Testnachricht
Zur Prüfung, ob der erfasste Zugang verwendet werden kann, kann hier direkt eine Testnachricht versandt werden.
erfolgreich
Als Bestätigung des erfolgreichen Versands wird folgende Meldung angezeigt:
nicht erfolgreich
Im nicht erfolgreichen Fall des Versands der Testnachricht, kann beispielsweise folgender Fehler angezeigt werden:
Mögliche Fehlerquellen:
- SMTP-Mailverserver unterstützt keine SMTP-Authentifizierung
- Benutzername ist nicht korrekt
- Passwort ist nicht korrekt
- Internetverbindung besteht nicht
- Onlinekommunikation wird durch eine Firewall unterbunden
Weitere Schritte
Carbon Copy (CC-Empfänger) der versandten E-Mails werden an anderer Stelle hinterlegt:
- E-Mail an Bankberater: Einstellungen beim Auftraggeberkonto
- Pre-Notification an Zahlungspflichtigen: Beim Versand der Pre-Notifications (Button "Einstellungen")
Weitere Links
E-Mail-Adressen importieren
E-Mail-Adresse manuell erfassen
Zugangsdaten SMTP-Server
Die Zugangsdaten zu Ihrem SMTP-Server entnehmen Sie bitte den Unterlagen Ihres eMail-Anbieters bzw. erfragen die Zugansdaten bei Ihem eMail-Anbieter. Falls Sie einen internen Exchange-Server o. ä. nutzen, erfragen Sie diese Zugangsdaten bitte bei Ihrem Systemadministrator.
Als Service der windata GmbH & Co. KG finden Sie hier eine Liste mit SMTP-Servern (ohne Gewähr):
Anbieter | Postausgangsserver | Benutzername | Besonderheiten1 | Besonderheiten2 |
---|---|---|---|---|
aikQ Mail | aikq.de | Benutzername@aikq.de | Verwendet SMTP-Authentifizierung | Verwendet STARTTLS oder SSL |
AOL (Domain aol.com) | smtp.de.aol.com | AOL-Name | Verwendet SMTP-Authentifizierung | Bei den Einstellungen für den Postausgangsserver müssen Sie statt des Standard-Ports 25 den Port 587 eintragen. |
AOL (Domains aim.com und aol.de) | smtp.aim.com | AOL-Name | Verwendet SMTP-Authentifizierung | Bei den Einstellungen für den Postausgangsserver müssen Sie statt des Standard-Ports 25 den Port 587 eintragen |
Arcor | mail.arcor.de | Benutzername | Verwendet SMTP-Authentifizierung | |
bluewin.ch (bluemail.ch) | smtpauth.bluewin.ch | e-Mail-Adresse | Verwendet SMTP-Authentifizierung | Bei den Einstellungen für den Postausgangsserver müssen Sie statt des Standard-Ports 25 den Port 587 eintragen |
directBOX | smtp.directbox.com | Benutzername@directbox.com | Verwendet SMTP-Authentifizierung | |
freenetMail | mx.freenet.de | Benutzername@freenet.de | Verwendet SMTP-Authentifizierung | Bei den Einstellungen für den Postausgangsserver müssen Sie statt des Standard-Ports 25 den Port 587 eintragen. |
Gmail (ehem. Google Mail) | smtp.gmail.com | Benutzername@gmail.com | Verwendet SMTP-Authentifizierung | Sie müssen in Ihrem Account den POP3- und SMTP-Zugriff zunächst aktivieren. POP3 und SMTP laufen über SSL-Verschlüsselung. Der SMTP-Server läuft auf Port 465, 25 oder 587. |
GMX | mail.gmx.net | GMX-Kundennummer oder GMX-E-Mail-Adresse | Verwendet SMTP-Authentifizierung oder "POP3 vor SMTP", je nachdem, wie Sie Ihren Account eingestellt haben. SMTP steht auch über den alternativen Port 587 zur Verfügung. | Sollte es beim Anmelden Probleme geben, sollten Sie in jedem Fall beide Möglichkeiten für den Benutzernamen ausprobieren. IMAP ist laut GMX nur in den Tarifen ProMail und TopMail verfügbar. Im Tarif FreeMail ist IMAP offiziell nicht verfügbar, aber es scheint bei vielen Konten trotzdem zu funktionieren. |
Hotmail | smtp.live.com | Vollständige Hotmail-E-Mail-Adresse | Verwendet SMTP-Authentifizierung | POP3 und SMTP laufen über TLS- bzw. SSL-Verschlüsselung. Bei den Einstellungen für den Postausgangsserver müssen Sie statt des Standard-Ports 25 den Port 587 eintragen. |
iCloud Mail | smtp.mail.me.com | Benutzername@me.com | Verwendet SMTP-Authentifizierung | |
mail.de | smtp.mail.de | Benutzername@mail.de | Verwendet SMTP-Authentifizierung | POP3, IMAP und SMTP laufen über TLS- bzw. SSL-Verschlüsselung. Bei den Einstellungen für den Postausgangsserver müssen Sie statt des Standard-Ports 25 den Port 587 eintragen. |
My Opera Mail | smtp.myopera.com | Benutzername@myopera.com | Verwendet SMTP-Authentifizierung | Bei den Einstellungen für den Postausgangsserver müssen Sie statt des Standard-Ports 25 den Port 587 eintragen. |
Smart-Mail | smtp.smart-mail.de | Smart-Mail-E-Mail-Adresse | Verwendet SMTP-Authentifizierung | |
SX Mail | smtp.web.de | Benutzername | Verwendet SMTP-Authentifizierung | |
WEB.DE FreeMail | smtp.web.de | Benutzername | Verwendet SMTP-Authentifizierung | |
webmail.de | smtp.webmail.de | Benutzername | Verwendet SMTP-Authentifizierung | Optional ist SSL oder STARTTLS möglich. |
Yahoo! Mail (gilt für Yahoo! Deutschland) | smtp.mail.yahoo.com | Benutzername | Verwendet SMTP-Authentifizierung | Sie müssen in Ihrem Account den POP3- und SMTP-Zugriff zunächst aktivieren. Diese Daten gelten für die deutsche Version von Yahoo! Mail. In anderen Ländern ist es unter Umständen nicht möglich, POP3 und SMTP kostenlos zu nutzen. |