Kontoumsätze werden in windata doppelt angezeigt: Unterschied zwischen den Versionen
Aus windata WIKI
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Allgemein == Im folgenden sind Arbeitsabläufe und bekannte Fälle beschrieben, welche die doppelte Anzeige von Kontoumsätzen in windata zur Folge haben:…“) |
|||
(17 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | ||
+ | = Allgemein = | ||
Im folgenden sind Arbeitsabläufe und bekannte Fälle beschrieben, welche die doppelte Anzeige von Kontoumsätzen in windata zur Folge haben: | Im folgenden sind Arbeitsabläufe und bekannte Fälle beschrieben, welche die doppelte Anzeige von Kontoumsätzen in windata zur Folge haben: | ||
− | === Gemischte Nutzung von HBCI & EBCIS === | + | == Nutzung von HBCI == |
+ | |||
+ | Eine Doppelanzeige von Kontoumsätzen, wenn nur die HBCI-Kommunikation genutzt wird, ist im Standard nicht möglich.<br/> In allen bisher bekannten Fällen wurden im Problemfall die Umsätze vom Rechenzentrum mehrfach bereitgestellt - im selben Abruf. Dies ist ein Fehler auf Seiten des Bank-Rechenzentrums und kann von windata nicht gelöst werden. | ||
+ | |||
+ | === Prüfung === | ||
+ | |||
+ | Um die beschriebene Ursache zu verifizieren, muss beim Abruf der Umsätze direkt der '''''[[Wie_komme_ich_an_meine_Kontoumsätze?|Export der Originaldatei]]''''' der Bank ausgewählt werden. Anschließend kann in der Datei (öffnen im Editor) geprüft werden, ob die einzelnen Umsätze mehrfach vom Bankrechenzentrum geliefert wurden. | ||
+ | |||
+ | ==== Lösung ==== | ||
+ | |||
+ | Um dieses Problem zu lösen, muss sich das kontoführende Kreditinstitut mit dem jeweiligen Rechenzentrum in Verbindung setzen. | ||
+ | |||
+ | == Nutzung von EBCIS == | ||
+ | |||
+ | Der Standard-Arbeitsablauf sieht einen normalen Umsatzabruf per EBICS vor. Anschließend kann, bei Bedarf, ein historischer Abruf durchgeführt werden.<br>Wenn vor dem regulären EBICS-Abruf ein historischer Abruf von Kontoumsätzen durchgeführt wird, kommt es nach dem anschließenden regulären Abruf zur Anzeige von Doppelumsätzen. | ||
+ | |||
+ | === Lösung === | ||
+ | |||
+ | Um die Anzeige in windata zu bereinigen, gibt es zwei Möglichkeiten: | ||
+ | |||
+ | *Historischer Umsatzabruf per EBICS für den vollständigen Zeitraum der doppelten Anzeige | ||
+ | |||
+ | == Gemischte Nutzung von HBCI & EBCIS == | ||
+ | |||
+ | Generell können Bankkonten in windata professional per HBCI & EBICS parallel genutzt werden. Auch kann das gleiche Konto per EBICS & HBCI zeitgleich bedient werden.<br/> Die Anzeige von doppelten Umsätzen kann in diesem Fall erfolgen, wenn der Arbeitsablauf wie folgt durchgeführt wird: | ||
+ | |||
+ | 1. Kontoumsätze per HBCI abrufen | ||
+ | |||
+ | : | ||
+ | ::anschließend | ||
+ | |||
+ | 2. Kontoumsätze per EBICS abrufen | ||
+ | |||
+ | Daher ist dieser Arbeitsablauf zu vermeiden. | ||
+ | |||
+ | === Lösung === | ||
+ | |||
+ | Um die Anzeige in windata zu bereinigen, gibt es zwei Möglichkeiten: | ||
+ | |||
+ | *Umsatzabruf per HBCI für den vollständigen Zeitraum der doppelten Anzeige | ||
+ | *Historischer Umsatzabruf per EBICS für den vollständigen Zeitraum der doppelten Anzeige | ||
− | + | [[Category:FAQ]] [[Category:Fehler]] | |
− | |||
− | |||
− | : | ||
− |
Aktuelle Version vom 5. Oktober 2021, 14:24 Uhr
Allgemein
Im folgenden sind Arbeitsabläufe und bekannte Fälle beschrieben, welche die doppelte Anzeige von Kontoumsätzen in windata zur Folge haben:
Nutzung von HBCI
Eine Doppelanzeige von Kontoumsätzen, wenn nur die HBCI-Kommunikation genutzt wird, ist im Standard nicht möglich.
In allen bisher bekannten Fällen wurden im Problemfall die Umsätze vom Rechenzentrum mehrfach bereitgestellt - im selben Abruf. Dies ist ein Fehler auf Seiten des Bank-Rechenzentrums und kann von windata nicht gelöst werden.
Prüfung
Um die beschriebene Ursache zu verifizieren, muss beim Abruf der Umsätze direkt der Export der Originaldatei der Bank ausgewählt werden. Anschließend kann in der Datei (öffnen im Editor) geprüft werden, ob die einzelnen Umsätze mehrfach vom Bankrechenzentrum geliefert wurden.
Lösung
Um dieses Problem zu lösen, muss sich das kontoführende Kreditinstitut mit dem jeweiligen Rechenzentrum in Verbindung setzen.
Nutzung von EBCIS
Der Standard-Arbeitsablauf sieht einen normalen Umsatzabruf per EBICS vor. Anschließend kann, bei Bedarf, ein historischer Abruf durchgeführt werden.
Wenn vor dem regulären EBICS-Abruf ein historischer Abruf von Kontoumsätzen durchgeführt wird, kommt es nach dem anschließenden regulären Abruf zur Anzeige von Doppelumsätzen.
Lösung
Um die Anzeige in windata zu bereinigen, gibt es zwei Möglichkeiten:
- Historischer Umsatzabruf per EBICS für den vollständigen Zeitraum der doppelten Anzeige
Gemischte Nutzung von HBCI & EBCIS
Generell können Bankkonten in windata professional per HBCI & EBICS parallel genutzt werden. Auch kann das gleiche Konto per EBICS & HBCI zeitgleich bedient werden.
Die Anzeige von doppelten Umsätzen kann in diesem Fall erfolgen, wenn der Arbeitsablauf wie folgt durchgeführt wird:
1. Kontoumsätze per HBCI abrufen
-
- anschließend
2. Kontoumsätze per EBICS abrufen
Daher ist dieser Arbeitsablauf zu vermeiden.
Lösung
Um die Anzeige in windata zu bereinigen, gibt es zwei Möglichkeiten:
- Umsatzabruf per HBCI für den vollständigen Zeitraum der doppelten Anzeige
- Historischer Umsatzabruf per EBICS für den vollständigen Zeitraum der doppelten Anzeige