Buchungsbeleg
Aus windata WIKI
Version vom 30. März 2013, 15:17 Uhr von WindataMR (Diskussion | Beiträge)
Jede Buchung kann in windata als einzelner Beleg geöffnet werden.
Ein Buchungsbeleg sieht aus wie dargestellt:
Der Buchungsbeleg beinhaltet:
- Konto-Nr. und Name des kontoführenden Kreditinstituts
- Auszug-Nr. (falls von der Bank geliefert)
- Buchungstag
- Erläuterung (z. B. DA-Gutschrift, Überweisungsgutschrift, Lastschrift, Lohnzahlung u.s.w.)
- Wert (Datum der Wertstellung der Buchung)
- Primanota
- Buchung (Betrag)
- windata-interne Kontobezeichnung des Auftraggeberkontos (diese kann hier jederzeit geändert werden)
- IBAN und BIC Ihres Kontos
- Persönliche Ergänzungen
- Kategorie
- U-Kategorie (Unterkategorie)
- Fibu-Konto
Verschiedene Buttons mit folgenden Funktionen stehen hier zur Verfügung:
Zwischenablage
Hier kann mit einem Klick der komplette Inhalt des Buchungsbelegs in die windows-Zwischenablage kopiert werden.
Weitere Funktionen
- Überweisung erstellen (So kann diese Buchung direkt z. B. zurücküberweisen werden. Die Zahlung muss nicht neu erfasst werden.)
- Umbuchung erstellen (So kann diese Buchung direkt auf ein anderes Konto umgebucht werden. Die Zahlung muss nicht neu erfasst werden.)
- Lastschrift erstellen (So kann diese Buchung direkt z. B. nochmals eingezogen werden. Die Lastschrift muss nicht neu erfasst werden.)
- Regelassistent (Hier kann direkt eine Regel zur künftigen automatisierten Zuordnung von Kategorie und Unterkategorie hinterlegt werden.)
- Kategorieverwaltung (Hier können die vorhandenen Kategorien und Unterkategorien erweitert oder reduziert werden.)
Hier kann der Beleg ausdruckt werden
Übernehmen
Hier können Änderungen in den Persönlichen Ergänzungen, Kategorie, U-Kategorie und Fibu-Konto gespeichert werden. Dieser Button wird erst aktiv, nachdem eine Änderung erfasst wurde.
Schließen
Hier kann das Fenster "Beleg" geschlossen werden