Aktionen

SEPA-Basis-Lastschrift kann nicht übertragen werden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus windata WIKI

Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Datei:teilen.png|70px|right|link=https://www.facebook.com/sharer/sharer.php?u=http%3A%2F%2Fwiki.windata.de%2Findex.php%3Ftitle%3DSEPA-Basis-Lastschrift_kann_nicht_übertragen_werden]]
 +
 
Fehlermeldung:
 
Fehlermeldung:
  
Zeile 16: Zeile 18:
  
 
[[Category:Fehler]] [[Category:Support]]
 
[[Category:Fehler]] [[Category:Support]]
 +
 +
[[Datei:teilen.png|70px|right|link=https://www.facebook.com/sharer/sharer.php?u=http%3A%2F%2Fwiki.windata.de%2Findex.php%3Ftitle%3DSEPA-Basis-Lastschrift_kann_nicht_übertragen_werden]]

Version vom 28. Dezember 2013, 19:38 Uhr

Fehlermeldung:

Für die Ausführung der SEPA-Basis-Lastschrift (Auftraggeber: "Name HBCI-Kontakt") sind keine HBCI Geschäftsvorfälle

HKCDD (HKDME) - SEPA-Basis-Lastschrift
HKBDD (HKBME) - SEPA-Firmen-Lastschrift

von Ihrem Kreditinstitut für Sie frei geschaltet! Sprechen Sie bitte mit Ihrem Bankberater.
Nach der Freischaltung durch Ihre Bank/Sparkasse müssen Sie Ihren HBCI-Kontakt neu synchronisieren. Wählen Sie hierzu Stammdaten/Administrator für HBCI (FinTS).
(Eine Übersicht der erlaubten Geschäftsvorfälle finden Sie hier)

HKCDD.png

Lösung:

Um SEPA-Lastschriften zur Bank übertragen zu können, benötigen Sie die hierfür notwendigen Freischaltungen. Fordern Sie bei Ihrem Bankberater bitte die Aktivierung der Geschäftsvorfälle HKCDD, HKDME bzw. HKBDD und HKBME an.