SEPA-Lastschriftwiderspruch: Unterschied zwischen den Versionen
Aus windata WIKI
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
</div> | </div> | ||
+ | <div class="mw-parser-output"> | ||
== Funktion == | == Funktion == | ||
Zeile 20: | Zeile 21: | ||
[[File:Abruf Lastschriftwiderspruch.PNG|600px|Abruf Lastschriftwiderspruch.PNG]] | [[File:Abruf Lastschriftwiderspruch.PNG|600px|Abruf Lastschriftwiderspruch.PNG]] | ||
− | Nach Bestätigung wird die Liste der Konten angezeigt, für welche der | + | Nach Bestätigung wird die Liste der Konten angezeigt, für welche der Bestandsabruf von rückgabefähigen Lastschriften bankseitig aktiviert wurde: |
[[File:Abruf Lastschriftwiderspruch Ansicht Konten.PNG|600px|Abruf Lastschriftwiderspruch Ansicht Konten.PNG]] | [[File:Abruf Lastschriftwiderspruch Ansicht Konten.PNG|600px|Abruf Lastschriftwiderspruch Ansicht Konten.PNG]] | ||
Zeile 32: | Zeile 33: | ||
[[File:Lastschriftwiderspruch einreichen.PNG|600px|Lastschriftwiderspruch einreichen.PNG]] | [[File:Lastschriftwiderspruch einreichen.PNG|600px|Lastschriftwiderspruch einreichen.PNG]] | ||
− | Nach Auswahl der betreffenden Lastschrift und Angabe der Veranlassung für diese Rücklastschrift, kann der Rückgabe-Auftrag an die Bank übertragen werden: Widerspruch einreichen<br/> Damit erfolgt die Gutschrift auf dem Konto mit der Wertstellung der Belastung. | + | Nach Auswahl der betreffenden Lastschrift und Angabe der Veranlassung für diese Rücklastschrift, kann der Rückgabe-Auftrag an die Bank übertragen werden: Widerspruch einreichen.<br/> Damit erfolgt die Gutschrift auf dem Konto mit der Wertstellung der Belastung. |
+ | </div> | ||
== Statistik == | == Statistik == |
Version vom 20. April 2020, 12:07 Uhr
Allgemein
windata professional bietet mit dieser Funktion die Möglichkeit, den Lastschriftwiderspruch mittels HBCI an das kontoführende Kreditinstitut zu übertragen.
Hinweis: Erkundigen Sie sich bei Ihrem Kreditinstitut vor Verwendung dieser Funktion, ob und in welcher Höhe hierfür zusätzliche Gebühren berechnet werden.
Aktivierung
Um diese Möglichkeit nutzen zu können, muss die Funktion in den windata-Optionen aktiviert werden. Im Standard ist sie ausgeblendet: Extras - Optionen, Reiter Ausführung, Untermenü HBCI/FinTS, Menü zur Möglichkeit des Lastschriftwiderspruchs ausblenden
Funktion
Zuerst muss der Bestand an rückgabefähigen Lastschriften von der Bank abgerufen werden. Beim Aufruf der Funktion SEPA-Lastschriftwiderspruch wird direkt der Abruf des rückgabefähigen Lastschriftbestands angeboten:
Nach Bestätigung wird die Liste der Konten angezeigt, für welche der Bestandsabruf von rückgabefähigen Lastschriften bankseitig aktiviert wurde:
Mit dem klick auf Weiter wird der Abruf gestartet, optional kann vorab auch eine individuelle Auswahl an Konten für den Abruf ausgewählt werden. Nach dem Abruf wird angezeigt, bei welchem Konto der Abruf erfolgreich verlaufen ist und wieviele rückgabefähigen Lastschriften von der Bank abgerufen werden konnten:
Mit dem Klick auf "Bestand anzeigen" werden alle rückgabefähigen Lastschriften angezeigt:
Nach Auswahl der betreffenden Lastschrift und Angabe der Veranlassung für diese Rücklastschrift, kann der Rückgabe-Auftrag an die Bank übertragen werden: Widerspruch einreichen.
Damit erfolgt die Gutschrift auf dem Konto mit der Wertstellung der Belastung.
Statistik
In der Ansicht "Übertragene Widersprüche" werden alle SEPA-Lastschriftwidersprüche aufgeführt, welche in der Vergangenheit mit dieser Installation windata professional übertragen wurden.