Aktionen

Ihr Zugang ist gesperrt - bitte informieren Sie Ihren Berater. (MBV07390100142) (9933): Unterschied zwischen den Versionen

Aus windata WIKI

Zeile 2: Zeile 2:
 
Diese Rückmeldung vom Bankrechenzentrum besagt, dass der Onlinezugang gesperrt ist.
 
Diese Rückmeldung vom Bankrechenzentrum besagt, dass der Onlinezugang gesperrt ist.
  
 +
== Ursache ==
 
Ursache ist in den häufigsten Fällen mehrfach Falscheingabe der PIN bzw. TAN.
 
Ursache ist in den häufigsten Fällen mehrfach Falscheingabe der PIN bzw. TAN.
  
 
[[Datei:9933.png]]
 
[[Datei:9933.png]]
  
Lösung: Ihr Bankberater kann den Zugang wieder aktivieren.<br>
+
== Lösung ==
 +
 
 +
== Entsperren einer PIN per HBCI ==
 +
 
 +
[[Datei:PINentsperren1.PNG]]
 +
 
 +
[[Datei:PINentsperren2.PNG]]
 +
 
 +
[[Datei:PINentsperren3.PNG]]
 +
 
 +
[[Datei:PINentsperren4.PNG]]
 +
 
 +
[[Datei:PINentsperren5.PNG]]
 +
 
 +
== Entsperren im Internetbanking ==
 
Alternativ haben Sie oftmals auch die Möglichkeit, den Onlinezugang über das Internetbanking der Bank wieder zu aktivieren.
 
Alternativ haben Sie oftmals auch die Möglichkeit, den Onlinezugang über das Internetbanking der Bank wieder zu aktivieren.
 +
 +
== Entsperren durch Bankberater ==
 +
Ihr Bankberater kann den Zugang wieder aktivieren.
  
 
[[Category:Fehler]]
 
[[Category:Fehler]]

Version vom 22. Dezember 2013, 14:15 Uhr

Allgemein

Diese Rückmeldung vom Bankrechenzentrum besagt, dass der Onlinezugang gesperrt ist.

Ursache

Ursache ist in den häufigsten Fällen mehrfach Falscheingabe der PIN bzw. TAN.

9933.png

Lösung

Entsperren einer PIN per HBCI

PINentsperren1.PNG

PINentsperren2.PNG

PINentsperren3.PNG

PINentsperren4.PNG

PINentsperren5.PNG

Entsperren im Internetbanking

Alternativ haben Sie oftmals auch die Möglichkeit, den Onlinezugang über das Internetbanking der Bank wieder zu aktivieren.

Entsperren durch Bankberater

Ihr Bankberater kann den Zugang wieder aktivieren.