LKZ: Unterschied zwischen den Versionen
Aus windata WIKI
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die Abkürzung LKZ wird in windata an vielen Stellen verwendet: LKZ steht hier für Länderkennzeichen.<br> Dieses Länderkennzeichen beschreibt beispielswe…“) |
|||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Die Abkürzung LKZ wird in windata an vielen Stellen verwendet: | + | <div class="mw-parser-output">Die Abkürzung LKZ wird in windata an vielen Stellen verwendet: |
+ | '''''[[Mandate|Mandate]]'''''<br/> '''''[[Begünstigte#Ansicht|Begünstigte]]'''''<br/> '''''[[Zahlungspflichtige|Zahlungspflichtige]]''''' | ||
− | + | LKZ steht hier für Länderkennzeichen.<br/> Dieses Länderkennzeichen beschreibt beispielsweise, ob es sich um einen Zahlungspflichtigen mit Deutschem oder Nicht-Deutschem Bankkonto handelt. Dies hat wiederum z. B. auf die Auswahl der CORE-Lastschrift Auswirkungen. | |
− | + | </div> | |
− | LKZ steht hier für Länderkennzeichen.<br> | + | [[Category:Begriffserklärung]] |
− | Dieses Länderkennzeichen beschreibt beispielsweise, ob es sich um einen | ||
− | |||
− | [[ |
Aktuelle Version vom 9. März 2022, 10:14 Uhr
Die Abkürzung LKZ wird in windata an vielen Stellen verwendet:
Mandate
Begünstigte
Zahlungspflichtige
LKZ steht hier für Länderkennzeichen.
Dieses Länderkennzeichen beschreibt beispielsweise, ob es sich um einen Zahlungspflichtigen mit Deutschem oder Nicht-Deutschem Bankkonto handelt. Dies hat wiederum z. B. auf die Auswahl der CORE-Lastschrift Auswirkungen.