Aktionen

Update: Unterschied zwischen den Versionen

Aus windata WIKI

 
(33 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Über die Update-Funktion kann windata online aktualisiert werden.
+
<div class="mw-parser-output">&nbsp;
 +
=== Voraussetzung ===
  
Das Update kann manuell aus windata sowie dem Supportmodus heraus gestartet werden.<br> Je nach Einstellungen unter [[Optionen#Update|Optionen / Update]], gibt windata automatisch einen Hinweis, sobald ein neues Update verfügbar ist.  
+
Vor einem Update, egal ob dieses manuell oder per OnlineUpdate durchgeführt wird, darf an dieser windata-Installation kein anderer Benutzer aktiv sein. Zusätzlich sollten auch alle User an den angeschlossenen windata-Mandanten abgemeldet sein. Aktive Benutzer prüfen Sie [[Benutzer_in_windata|'''''hier''''']].<br/> Hinweis: Der User, welcher das OnlineUpdate direkt in windata durchführen möchte, ist zu Beginn des Prozesses an windata angemeldet. Bevor das OnlineUpdate allerdings startet, beendet sich windata mit einer entsprechenden Hinweismeldung von selbst.
  
In der Hinweismeldung, welche der Updatefunktion vorgeschalten ist, ist eine kurze Einweisung sowie die notwendigen Voraussetzungen aufgeführt:<br>
+
=== Beschreibung ===
  
*Aktualisieren Sie Ihre Banking-Software über das Internet.<br>
+
Über die Update-Funktion kann windata online aktualisiert werden.
  
Beim Online-Update kann es, durch nachfolgende Komponenten, eventuell zu Beeinträchtigungen kommen:<br>
+
Das Update kann manuell aus windata sowie dem [[Supportmodus#Werkzeuge|'''''Supportmodus''''']] heraus gestartet werden:
 +
 
 +
[[File:Updatewindata.png|RTENOTITLE]]
 +
 
 +
Je nach Einstellungen unter [[Optionen#Update|'''''Optionen / Update''''']], gibt windata automatisch einen Hinweis, sobald ein neues Update verfügbar ist.
 +
 
 +
Bevor der Updatelauf gestartet wird, prüft windata die dem angemeldeten User zugeordneten windows-Rechte. Folgende Hinweismeldung wird eingeblendet:
 +
 
 +
[[File:AdminmeldungUpdate.png|RTENOTITLE]]
 +
 
 +
&nbsp;
 +
 
 +
=== OnlineUpdate ===
 +
 
 +
Aktualisieren Sie Ihre Banking-Software über das Internet.<br/> Nachfolgend wird ein Programm für die Durchführung des Updates gestartet, das Sie als Administrator ausführen müssen.<br/> Ein entsprechender Anmeldebildschirm wird gegebenenfalls eingeblendet.
 +
 
 +
Nachdem die notwendigen Rechte am windows-System sichergestellt sind, werden weitere Voraussetzungen für das OnlineUpdate gefordert:
 +
 
 +
In der Hinweismeldung, welche der Updatefunktion vorgeschalten ist, ist eine kurze Einweisung sowie die notwendigen Voraussetzungen aufgeführt:
 +
 
 +
*Aktualisieren Sie Ihre Banking-Software über das Internet.
 +
 
 +
Beim Online-Update kann es, durch nachfolgende Komponenten, eventuell zu Beeinträchtigungen kommen:
  
 
*Firewall  
 
*Firewall  
 
*Virenscanner  
 
*Virenscanner  
*Fehlende Installationsberechtigung (Administrationsrechte im Betriebssystem) für die HBCI Komponenten (DDBAC)
+
*Fehlende Installationsberechtigung (Administrationsrechte im Betriebssystem) für die HBCI Komponenten (DDBAC)  
  
Wichtige Informationen für entsprechende Einstellungen auf Ihrem System:  
+
Wichtige Informationen für entsprechende Einstellungen auf Ihrem System:
  
 
*Ausführendes Programm mAktualisieren.exe  
 
*Ausführendes Programm mAktualisieren.exe  
*Internetadresse http://www.windata.de/wd8nUpdate  
+
*Internetadresse '''''[http://download.windata.de/wd8nUpdate http://download.windata.de/wd8nUpdate]'''''
 
*Port80  
 
*Port80  
*Port 443 (SSL-Verbindung zulassen)
+
*Port 443 (SSL-Verbindung zulassen)  
  
*Für die Installation der HBCI-Komponenten werden Administrationsrechte benötigt!
+
*Für die Installation der HBCI-Komponenten werden Administrationsrechte benötigt!  
  
Als Alternative zum direkten Online-Update, speziell bei Problemen damit, stehen im Internet unter www.windata.de alle Updates zum manuellen Download zur Verfügung.  
+
Als Alternative zum direkten Online-Update, speziell bei Problemen damit, stehen im Internet unter www.windata.de alle Updates zum manuellen Download zur Verfügung.
  
Achtung: Stellen Sie sicher, dass Sie bei einem eventuellen Netzbetrieb alle Programm-Sitzungen geschlossen sind.  
+
Achtung: Stellen Sie sicher, dass Sie bei einem eventuellen Netzbetrieb alle Programm-Sitzungen geschlossen sind.
  
<br>
+
&nbsp;
  
[[Image:Update.png]]  
+
[[File:Update.png|RTENOTITLE]]
  
<br>
+
=== Auswahl Programmmodule ===
  
In der folgenden Ansicht werden die Programmteile aufgeführt, welche bei nicht aktuellem Versionsstand aktualisiert werden sollten. Sofern der verfügbare Versionsstand einzelner Module aktueller als der vorhandene Versionsstand ist, ist diese Modul automatisch ausgewählt.<br>
+
In der folgenden Ansicht werden alle Programmteile von windata aufgeführt. Alle Programmteile, welche nicht auf dem aktuellem Versionsstand sind, sind angehakt und können aktualisiert werden.
  
 
*Hauptprogramm  
 
*Hauptprogramm  
 +
 +
:
 +
:*Zubehör zum Hauptprogramm 
 +
 
*Import  
 
*Import  
 
*Export  
 
*Export  
Zeile 41: Zeile 68:
 
*Cash Management  
 
*Cash Management  
 
*EBICS-Komponenten  
 
*EBICS-Komponenten  
*HBCI-Komponenten (DDBAC)
 
  
<br>  
+
:
 +
:*Zubehör zu EBICS-Komponenten 
 +
 
 +
*Systemkomponenten (DDBAC)
 +
 
 +
&nbsp;
 +
 
 +
[[File:Update2.png|RTENOTITLE]]
 +
 
 +
&nbsp;
 +
 
 +
Im nächsten Schritt erfolgt der Download der gewählten Module sowie die Verarbeitung der Aktualisierung.<br/> Ein Neustart im Anschluss an das Update ist zwingend notwendig und wird von windata automatisch durchgeführt.
 +
 
 +
&nbsp;
 +
 
 +
=== Proxy-Server ===
 +
 
 +
Die Online-Update-Funktion kann beim Einsatz eines Proxy-Servers derzeit nicht genutzt werden.<br/> Stattdessen empfehlen wir den manuellen Download des aktuellen windata-Updateinstallation unter folgendem Direktlink: [http://download.windata.de/wd88/Install/wd8update.exe '''''Update windata professional 8''''']
 +
 
 +
=== Protokoll ===
 +
 
 +
Der Verlauf eines OnlineUpdates wird in der Protokolldatei bbcf.log gespeichert. Die Datei bbcf.log ist im Installationsverzeichnis von windata zu finden.
 +
 
 +
=== Release Historie ===
 +
 
 +
Den Inhalt der einzelnen windata-Updates finden Sie hier beschrieben: [[Release_Historie|'''''Release Historie windata professional 8''''']]
 +
 
 +
=== Einschränkungen ===
 +
 
 +
==== Rechteverwaltung ====
 +
 
 +
Die OnlineUpdate-Funktion kann über die [[Rechteverwaltung#Anzeige_der_Rubrik_.22Allgemein.22|'''''windata-Rechteverwaltung''''']] eingeschränkt sein. In diesem Fall erscheint folgende Fehlermeldung:
  
[[Image:Update2.png]]  
+
[[File:OnlineUpdateRechte.PNG|RTENOTITLE]]
  
<br>
+
Sie verfügen über keine Berechtigung ein Programm-Update Online durchzuführen. Wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator.
  
Im nächsten Schritt erfolgt der Download der gewählten Module sowie die Verarbeitung der Aktualisierung.<br> Ein Neustart im Anschluss an das Update ist zwingend notwendig und wird von windata automatisch durchgeführt.
+
==== Automatischer Hinweis auf anstehende Updates ====
  
[[Kategorie:Programmfunktionen]]
+
Der automatische Hinweis von windata auf anstehende Updates kann nur erfolgen, wenn windata auch an diese Informationen gelangt. Hierzu muss windata automatisch auf die aktuellsten Versionsinformationen zugreifen können. Die hierfür notwendige URL ist [[Optionen#Update|'''''hier''''']] angegeben.
 +
</div>
 +
[[Category:Programmfunktionen]]

Aktuelle Version vom 4. April 2018, 13:01 Uhr

 

Voraussetzung

Vor einem Update, egal ob dieses manuell oder per OnlineUpdate durchgeführt wird, darf an dieser windata-Installation kein anderer Benutzer aktiv sein. Zusätzlich sollten auch alle User an den angeschlossenen windata-Mandanten abgemeldet sein. Aktive Benutzer prüfen Sie hier.
Hinweis: Der User, welcher das OnlineUpdate direkt in windata durchführen möchte, ist zu Beginn des Prozesses an windata angemeldet. Bevor das OnlineUpdate allerdings startet, beendet sich windata mit einer entsprechenden Hinweismeldung von selbst.

Beschreibung

Über die Update-Funktion kann windata online aktualisiert werden.

Das Update kann manuell aus windata sowie dem Supportmodus heraus gestartet werden:

RTENOTITLE

Je nach Einstellungen unter Optionen / Update, gibt windata automatisch einen Hinweis, sobald ein neues Update verfügbar ist.

Bevor der Updatelauf gestartet wird, prüft windata die dem angemeldeten User zugeordneten windows-Rechte. Folgende Hinweismeldung wird eingeblendet:

RTENOTITLE

 

OnlineUpdate

Aktualisieren Sie Ihre Banking-Software über das Internet.
Nachfolgend wird ein Programm für die Durchführung des Updates gestartet, das Sie als Administrator ausführen müssen.
Ein entsprechender Anmeldebildschirm wird gegebenenfalls eingeblendet.

Nachdem die notwendigen Rechte am windows-System sichergestellt sind, werden weitere Voraussetzungen für das OnlineUpdate gefordert:

In der Hinweismeldung, welche der Updatefunktion vorgeschalten ist, ist eine kurze Einweisung sowie die notwendigen Voraussetzungen aufgeführt:

  • Aktualisieren Sie Ihre Banking-Software über das Internet.

Beim Online-Update kann es, durch nachfolgende Komponenten, eventuell zu Beeinträchtigungen kommen:

  • Firewall
  • Virenscanner
  • Fehlende Installationsberechtigung (Administrationsrechte im Betriebssystem) für die HBCI Komponenten (DDBAC)

Wichtige Informationen für entsprechende Einstellungen auf Ihrem System:

  • Für die Installation der HBCI-Komponenten werden Administrationsrechte benötigt!

Als Alternative zum direkten Online-Update, speziell bei Problemen damit, stehen im Internet unter www.windata.de alle Updates zum manuellen Download zur Verfügung.

Achtung: Stellen Sie sicher, dass Sie bei einem eventuellen Netzbetrieb alle Programm-Sitzungen geschlossen sind.

 

RTENOTITLE

Auswahl Programmmodule

In der folgenden Ansicht werden alle Programmteile von windata aufgeführt. Alle Programmteile, welche nicht auf dem aktuellem Versionsstand sind, sind angehakt und können aktualisiert werden.

  • Hauptprogramm
  • Zubehör zum Hauptprogramm
  • Import
  • Export
  • Fremddatei senden
  • Bankleitzahlen
  • Cash Management
  • EBICS-Komponenten
  • Zubehör zu EBICS-Komponenten
  • Systemkomponenten (DDBAC)

 

RTENOTITLE

 

Im nächsten Schritt erfolgt der Download der gewählten Module sowie die Verarbeitung der Aktualisierung.
Ein Neustart im Anschluss an das Update ist zwingend notwendig und wird von windata automatisch durchgeführt.

 

Proxy-Server

Die Online-Update-Funktion kann beim Einsatz eines Proxy-Servers derzeit nicht genutzt werden.
Stattdessen empfehlen wir den manuellen Download des aktuellen windata-Updateinstallation unter folgendem Direktlink: Update windata professional 8

Protokoll

Der Verlauf eines OnlineUpdates wird in der Protokolldatei bbcf.log gespeichert. Die Datei bbcf.log ist im Installationsverzeichnis von windata zu finden.

Release Historie

Den Inhalt der einzelnen windata-Updates finden Sie hier beschrieben: Release Historie windata professional 8

Einschränkungen

Rechteverwaltung

Die OnlineUpdate-Funktion kann über die windata-Rechteverwaltung eingeschränkt sein. In diesem Fall erscheint folgende Fehlermeldung:

RTENOTITLE

Sie verfügen über keine Berechtigung ein Programm-Update Online durchzuführen. Wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator.

Automatischer Hinweis auf anstehende Updates

Der automatische Hinweis von windata auf anstehende Updates kann nur erfolgen, wenn windata auch an diese Informationen gelangt. Hierzu muss windata automatisch auf die aktuellsten Versionsinformationen zugreifen können. Die hierfür notwendige URL ist hier angegeben.