Schweizer QR Rechnung als ISO-Payment: Unterschied zwischen den Versionen
Aus windata WIKI
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | =Schweizer QR -Rechnungen | + | =Schweizer QR -Rechnungen als ISO Payment erfassen= |
==Definition== | ==Definition== | ||
Die QR-Rechnung ist ein Standard des Schweizer Finanzmarktes für maschinenlesbare Rechnungen. Sie ersetzt die verschiedenen, bisher benutzten Einzahlungsscheine und soll einen Beitrag zur Digitalisierung des Zahlungsverkehrs in der Schweiz leisten.<br><br> | Die QR-Rechnung ist ein Standard des Schweizer Finanzmarktes für maschinenlesbare Rechnungen. Sie ersetzt die verschiedenen, bisher benutzten Einzahlungsscheine und soll einen Beitrag zur Digitalisierung des Zahlungsverkehrs in der Schweiz leisten.<br><br> | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
==Erfassung einer QR-Zahlung== | ==Erfassung einer QR-Zahlung== | ||
<br> | <br> | ||
− | - Klicken Sie auf "Zahlungsverkehr | + | - Klicken Sie auf "Zahlungsverkehr > ISO-Payment".<br><br> |
- Wählen Sie das Schweizer Auftraggeberkonto aus.<br><br> | - Wählen Sie das Schweizer Auftraggeberkonto aus.<br><br> | ||
- Checkbox bei "QR-Zahlung" aktivieren.<br><br> | - Checkbox bei "QR-Zahlung" aktivieren.<br><br> |
Aktuelle Version vom 25. Juni 2024, 15:39 Uhr
Schweizer QR -Rechnungen als ISO Payment erfassen
Definition
Die QR-Rechnung ist ein Standard des Schweizer Finanzmarktes für maschinenlesbare Rechnungen. Sie ersetzt die verschiedenen, bisher benutzten Einzahlungsscheine und soll einen Beitrag zur Digitalisierung des Zahlungsverkehrs in der Schweiz leisten.
Die QR-Rechnung enthält alle Informationen in einem maschinenlesbaren QR-Code sowie dem dazugehörigen Text. Sie umfasst wie die früheren Einzahlungsscheine auch einen Empfangsschein.
Abbildung ähnlich
Vorbereitung
1. Aktivieren Sie den Menüpunkt ISO Payment
2. Legen Sie die Währung CHF im Schweizer Auftraggeberkonto fest. So ist sichergestellt, dass dieses Konto für diese Zahlart angezeigt wird.
Erfassung einer QR-Zahlung
- Klicken Sie auf "Zahlungsverkehr > ISO-Payment".
- Wählen Sie das Schweizer Auftraggeberkonto aus.
- Checkbox bei "QR-Zahlung" aktivieren.
- Übertragen Sie alle Angaben auf dem Zahlschein des Zahlungsempfängers und füllen Sie alle Pflichtfelder aus.
Wichtig: tragen Sie die 27-stellige QR-Referenz ein.
Speichern Sie Ihre Angaben.
Anschließend übertragen Sie Ihre Zahlung wie gewohnt.