Umlaute und Sonderzeichen werden nicht korrekt dargestellt: Unterschied zwischen den Versionen
Aus windata WIKI
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | In Windows 10 kann es vorkommen, dass Umlaute und Sonderzeichen nicht korrekt dargestellt werden. | + | <div class="mw-parser-output">In Windows 10 kann es vorkommen, dass Umlaute und Sonderzeichen nicht korrekt dargestellt werden. |
− | Zur Lösung muss in Windows 10 die Funktion "UTF-8 für die Unterstützung weltweiter Sprachen verwenden" | + | Zur Lösung muss in Windows 10 die Funktion "UTF-8 für die Unterstützung weltweiter Sprachen verwenden" deaktiviert werden: |
− | + | <div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"> | |
− | <div class="mw-parser-output"> | ||
− | |||
− | <div class="mw-parser-output"> | ||
== Regionseinstellungen aufrufen == | == Regionseinstellungen aufrufen == | ||
Zeile 17: | Zeile 14: | ||
In diesen Regionseinstellungen die Option "Beta: Unicode UTF-8 für die Unterstützung weltweiter Sprachen verwenden" aktivieren:<br/> [[File:StartRegionseinstellungen4.png|600px|Regionseinstellungen]] | In diesen Regionseinstellungen die Option "Beta: Unicode UTF-8 für die Unterstützung weltweiter Sprachen verwenden" aktivieren:<br/> [[File:StartRegionseinstellungen4.png|600px|Regionseinstellungen]] | ||
− | Anschließend kann von Windows ein Rechner-Neustart verlangt werden. Nach diesem Neustart ist die Darstellung der Umlaute und Sonderzeichen korrigiert. | + | Anschließend kann von Windows ein Rechner-Neustart verlangt werden. Nach diesem Neustart ist die Darstellung der Umlaute und Sonderzeichen korrigiert. |
− | [[File:StartRegionseinstellungen5.png|600px|Neustart Windows]] | + | [[File:StartRegionseinstellungen5.png|600px|Neustart Windows]]</div> </div> </div> |
− | |||
[[Category:FAQ]] | [[Category:FAQ]] |
Version vom 26. Februar 2020, 16:37 Uhr
In Windows 10 kann es vorkommen, dass Umlaute und Sonderzeichen nicht korrekt dargestellt werden.
Zur Lösung muss in Windows 10 die Funktion "UTF-8 für die Unterstützung weltweiter Sprachen verwenden" deaktiviert werden:
Regionseinstellungen aufrufen
Die Regionseinstellungen können im Windows-Startmenü aufgerufen werden:
Anschließend werden unter den Verwandten Einstellungen die Zusätzlichen Datums, Uhrzeit- und Ländereinstellungen aufgerufen:
In den Region-Einstellungen den zweiten Reiter Verwaltung aufrufen. Hier die Option "Gebietsschema ändern" auswählen:
In diesen Regionseinstellungen die Option "Beta: Unicode UTF-8 für die Unterstützung weltweiter Sprachen verwenden" aktivieren:
Anschließend kann von Windows ein Rechner-Neustart verlangt werden. Nach diesem Neustart ist die Darstellung der Umlaute und Sonderzeichen korrigiert.
