Aktionen

VEU-Bestandsdaten abrufen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus windata WIKI

Zeile 11: Zeile 11:
 
Nach Eingabe des Passworts wird eine Kommunikation hergestellt und die Daten vom Bankrechner abgerufen.  
 
Nach Eingabe des Passworts wird eine Kommunikation hergestellt und die Daten vom Bankrechner abgerufen.  
  
=== [[Image:Veu bestandsdaten abrufen.JPG]] ===
+
[[Image:Veu bestandsdaten abrufen.JPG]]
 +
 
 +
== Weitere Links ==
 +
 
 +
[[Verteilte_elektronische_Unterschrift_(VEU)|'''''Beschreibung VEU-Ablauf''''']]<br>
 +
[[VEU-Verwaltung|'''''VEU-Bestandsdaten verwalten''''']]
  
 
[[Kategorie:Programmfunktionen]]
 
[[Kategorie:Programmfunktionen]]

Version vom 21. Dezember 2013, 21:43 Uhr

Vermerk: Im Folgenden wird von der aktuellsten Programmversion von windata ausgegangen. Falls Abweichungen zu Ihrer Version bestehen sollen, ist gegebenenfalls ein Update erforderlich.

Beschreibung

Abrufen von Zahlungen von einem anderen Standort aus, ohne dass sich der Abrufende im gleichen Netzwerk befindet.

Allgemeine Vorgehensweise

Unter "VEU" wird "VEU - Bestandsdaten" aufgerufen. Es wird ein Benutzer ausgewählt und unten auf weiter geklickt.

Nach Eingabe des Passworts wird eine Kommunikation hergestellt und die Daten vom Bankrechner abgerufen.

Datei:Veu bestandsdaten abrufen.JPG

Weitere Links

Beschreibung VEU-Ablauf
VEU-Bestandsdaten verwalten