Aktionen

Windata Passwort für den Programmstart ändern oder zurücksetzen

Aus windata WIKI

Allgemein

Das Passwort für den Programmstart dient der persönlichen Sicherheit und sollte sicher verwahrt werden. Eine Änderung des Passworts ist jederzeit möglich, wenn das bisherige Passwort dem Benutzer bekannt ist. Ist das bisherige Passwort nicht bekannt, bzw. vergessen, kann dieses entweder intern im Programm oder extern vom windata Kundenservice zurückgesetzt werden.

  • Die Anleitung, um das Passwort für den Programmstart in windata professional 8 zu ändern, finden Sie hier.


Mehrplatzlösung (nur windata professional 9 SQL)

Bei Mehrplatzlösungen, also mindestens zwei windata Benutzer in einem Netzwerk, sollte immer ein Benutzer-Administrator bestimmt werden, welcher die Möglichkeit zur Passwortrücksetzung erhält.


Mehrpltz.png

Dazu muss der Benutzer-Administrator „Alle Rechte“ haben, darf also keiner Rechtegruppe zugeordnet sein und die Checkbox „windata-Passwort …“ muss aktiviert werden.


PW Back Link.png

Nach dem Speichern findet der Benutzer-Administrator die Funktion zum „Zurücksetzen von Passwörtern“ unten links.


windata professional 9 SQL

Passwort ändern

Zum Ändern des Passworts bietet windata professional 9 SQL folgende Möglichkeiten:
a) Lassen Sie Ihr Passwort von Ihrem in der windata Benutzerverwaltung berechtigten Admin (Benutzer-Administrator) das Passwort ändern.
b) Ändern Sie Ihr Passwort über den Menüpunkt Extras > Passwort ändern. Bitte beachten Sie, dass eine Änderung nur dann möglich ist, wenn Ihnen das bisherige Passwort bekannt ist.


Pwcreate1.png


Passwort zurücksetzen

Zur Rücksetzung des Passworts bietet windata professional 9 SQL folgende Möglichkeiten:
a) Lassen Sie Ihr Passwort von Ihrem in der windata Benutzerverwaltung berechtigten Admin (Benutzer-Administrator) zurücksetzen. Bitte beachten Sie: Sollte es im Unternehmen noch niemanden geben, welcher die Rücksetzung eines Passworts für die Programmanmeldung durchführen darf, kann dieses Recht jederzeit nachträglich noch vergeben werden.
b) Durch den windata Kundenservice.


PwBack1.png

Wenn die 3-malige Passworteingabe nicht korrekt war erscheint „Passwort vergessen“. Durch Anklicken öffnet sich ein Infofenster, in welchem eine von zwei möglichen Optionen benannt wird.

Rücksetzung durch windata Benutzer-Administrator

PwBackAdmin.png

Ein windata Benutzer mit der entsprechenden Berechtigung (Benutzer-Administrator) kann das Passwort über die Benutzerverwaltung zurücksetzen.


PwBackAdmin2.png

Der Benutzer-Administrator muss über „Verwaltung > Benutzerverwaltung“ den Benutzer, dessen Passwort zurückgesetzt werden soll, auswählen.
Per „Passwort zurücksetzen“ öffnet sich das Fenster zur Passwort Neuvergabe. Hier kann bspw. auch ein temporäres Passwort gesetzt werden.
Soll der Benutzer sein Passwort bei der nächsten Anmeldung erneuern, aktivieren Sie die Checkbox. Schließen Sie die Eingaben mit OK ab.


Rücksetzung durch den windata Kundenservice

PwBackCS.png

Durch Klick auf „windata Support kontaktieren“ erscheint die folgende Aufforderung.


PwBackCS2.png

Nach Klick auf „OK“ wird auf dem System eine Datei erstellt, welche der windata Kundenservice zur eindeutigen Identifizierung benötigt.
Sie finden die Datei mit Namen „Ben[yyyy-mm-tt hh_mm_ss].zip“ standardmäßig hier:
- Bei Einzelplatzinstallationen: C:\ProgramData\windata\Professional9
- Bei Mehrplatzinstallationen: C:\ProgramData\windata\Professional9
Bitte ziehen Sie Ihren IT-Betreuer hinzu.


PwBackCS3.png

Falls das Verzeichnis „ProgramData“ ausgeblendet ist, bitten Sie Ihren IT-Administrator um Hilfe um ausgeblendete Elemente einzublenden.

Schritt-für-Schritt

Die Rücksetzung des Passworts für den Programmstart erfolgt in windata professional 9 SQL durch den windata Kundenservice. Aus Gründen des Datenschutzes (DS-GVO) benötigen wir von Ihnen dazu eine Genehmigung. Nutzen Sie dazu das Formular „Bestätigung zur Übergabe von Kundendaten“ und senden uns dieses ausgefüllt mit der Datei aus Ihrem windata professional 9 SQL per E-Mail zu.

Damit wir die Rücksetzung schnell für Sie vornehmen können, gehen Sie so vor:
✔ Bereiten Sie eine E-Mail an support@windata.de vor und ergänzen Sie diese mit dem Betreff: „Bitte um Passwortrücksetzung“.
Laden Sie das Formular zur Übergabe von Kundendaten herunter, füllen Sie es vollständig aus und fügen Sie es als Anlage an die o.a. E-Mail.
✔ Kopieren Sie die Datei „Ben[yyyy-mm-tt hh_mm_ss].zip“ ebenso als Anhang in die o.a. Mail.
✔ Senden Sie uns die E-Mail, mit Formular und Datei im Anhang, zu.
✔ Sind alle Angaben vollständig bei uns eingegangen, senden wir Ihnen ein temporäres Passwort zurück, welches Sie an die Stelle Ihres bisherigen Passwortes setzen.
✔ Nach Klick auf „Weiter“ vergeben Sie im folgenden Fenster ein neues Passwort.

PwBackCS4.png

✔ Nach Klick auf „OK“ melden Sie sich mit dem neuen Passwort an.
✔ Achten Sie darauf, dass Sie sich dieses Passwort gut merken und nicht weitergeben.


windata professional 8

Passwort ändern

1. windata professional 8 starten
2. Auf „Passwort ändern“ klicken

PwBackCS5.png

3. Tragen Sie Ihr bisheriges (alt) und neues Passwort (neu) ein.

PwBackCS6.png

4. Nach Klick auf „OK“ melden Sie sich wie gewohnt an.


Passwort zurücksetzen

PwBackCS7.png

War die Passworteingabe nicht korrekt, erhalten Sie einen Hinweis, den Sie mit OK bestätigen. Die Eingabe des Benutzerpasswortes kann beliebig oft versucht werden.


Rücksetzung durch den windata Kundenservice

Schritt-für-Schritt

Die Rücksetzung des Passworts für den Programmstart erfolgt in windata professional 8 durch den windata Kundenservice. Aus Gründen des Datenschutzes (DS-GVO) benötigen wir von Ihnen dazu eine Genehmigung. Nutzen Sie dazu das Formular „Bestätigung zur Übergabe von Kundendaten“ und senden uns dieses ausgefüllt mit einer Datei aus Ihrem windata professional 8 per E-Mail zu.

Damit wir die Rücksetzung schnell für Sie vornehmen können, gehen Sie so vor:
 Bereiten Sie eine E-Mail an support@windata.de vor und ergänzen Sie diese mit dem Betreff: „Bitte um Passwortrücksetzung“.
Laden Sie das Formular zur Übergabe von Kundendaten herunter, füllen Sie es vollständig aus und fügen Sie es als Anlage an die o.a. E-Mail.
Kopieren Sie die Datei stamm8.mdb ebenso als Anhang in die o.a. E-Mail. Die Datei stamm8.mdb finden Sie im Verzeichnis: C:\windata\professional 8\Daten
Senden Sie uns, mit Datei und Formular im Anhang, die E-Mail zu.
Sind alle Angaben vollständig bei uns eingegangen, senden wir Ihnen eine neue stamm8.mdb ohne Passwort zurück.
Speichern Sie diese wieder genau in das Verzeichnis, aus welchem Sie die an uns gesandte stamm8.mdb Datei kopiert oder entnommen hatten.
Hatten Sie diese Datei nur kopiert und Sie sehen diese noch, dann muss sie vor dem Einfügen der neuen Datei umbenannt oder beim Speichern überschrieben werden.
Starten Sie nun windata professional 8 neu, klicken auf „Passwort ändern“ und vergeben Sie jetzt ein neues Passwort - Passwort (alt) bleibt leer.

PwBackCS9.png

Achten Sie darauf, dass Sie sich dieses Passwort gut merken und nicht weitergeben.


Weitere hilfreiche Links

Administrator für EBICS
Rechteverwaltung
Benutzerverwaltung
Datensicherung