Datenübernahme aus SFirm
Aus windata WIKI
Allgemein
Allen Kunden, die von SFirm auf windata umsteigen möchten, stehen verschiedene Möglichkeiten der Datenübernahme zur Verfügung:
- Keine Daten übernehmen - den Programmwechsel für einen Neuanfang nutzen. Diese Möglichkeit wird meist von Unternehmen gewählt, welche Zahlungen aus Faktura-Programmen importieren und nicht manuell erfassen. Somit muss auf keine gespeicherten Stammdaten in der Zahlungsverkehrssoftware zurückgegriffen werden. Historische Kontoumsätze können jederzeit in einer Buchhaltungsanwendung ausgewertet werden.
- Nur historische Kontoumsätze übernehmen - den Programmwechsel für einen Neuanfang nutzen. Diese Möglichkeit wird meist von Unternehmen gewählt, welche Zahlungen aus Faktura-Programmen importieren und nicht manuell erfassen. Somit muss auf keine gespeicherten Stammdaten in der Zahlungsverkehrssoftware zurückgegriffen werden. Zur Historischen Suche sollen die Kontoumsätze der letzten Jahre allerdings erhalten bleiben.
- Alle Daten übernehmen - den vollständigen Datenbestand beim Programmwechsel übernehmen und weiterführen. Diese Möglichkeit wird meist von Unternehmen gewählt, welche den vollständigen Datenbestand weiterführen möchten.
vollständige Datenübernahme aus SFirm nach windata
Mit wenigen Klicks können alle in SFirm gespeicherten Daten aus SFirm nach windata übernommen werden:
Über den Menüpunkt "Importieren"
kann das Importfenster aufgerufen werden:
Hier muss das Format "SFIRM" ausgewählt werden.
In der nächsten Ansicht sind die für den erfolgreichen Import notwendigen Voraussetzungen aufgeführt:
Script Dateien erstellen
- Damit SFirm alle Auftraggeber, Empfänger, Zahlungen und Kontoauszüge im richtigen Aufbau exportiert, erstellt windata entsprechende Scriptdateien für SFirm.
- Diese Scriptdateien haben die Dateiendung SCR.
- Hinterlegen Sie zuerst den Pfad des Transferordners von SFirm
- Mit dem Klick auf weiter erstellt windata die für den Export notwendigen Scriptdateien und legt diesen im Transferordner ab:
- Die vorbereiteten Scriptdateien werden im Transfer-Ordner im SFirm-Installationsverzeichnis abgelegt.
- Im nächsten Schritt muss jede einzelne Scriptdatei in SFirm aufgeführt werden.
- Hierzu wählen Sie in SFirm das Menü Extra - Import - Export - Ausführen.
- Starten Sie Ihr SFirm und führen jede einzelne Scriptdatei aus.
- Je Script-Datei wird eine TXT-Datei im windata-Installationsverzeichnis erstellt.
- klicken Sie auf den Button "Weiter"
Script Dateien ausführen
- Starten Sie den Export der Scriptdateien.
Ausführen Scriptdateien in SFirm
- Hierzu wählen Sie in SFirm das Menü Extra - Import - Export - Ausführen.
- führen Sie den Export der ersten Script Datei durch
- das Datentransferfenster wird angezeigt
- klicken Sie auf den Button "Ausführen*
- das Auswahlkriterienfenster wird angezeigt
- im Auswahlkriterienfenster auf den Button "OK" klicken
- der Export wird ausgeführt, anschließend wird das Fenster geschlossen
- Im Datentransferfenster Button "Abbrechen" klicken
- nächste Scriptdatei ausführen
- wiederholen, bis alle Scriptdateien exportiert wurden
- Wenn alle Scriptdateien ausgeführt wurden, wechseln Sie wieder zum windata Importfenster
- klicken Sie im windata Importfenster auf den Button "Weiter"
Ergebnis Export Scriptdateien
- Ausgegraute Beschreibungen stehen nicht zum Import zur Verfügung.
- Diese wurden nicht erfolgreich aus SFirm exportiert.
- Diese wurden nicht erfolgreich aus SFirm exportiert.
- Fett geschriebene Beschreibungen stehen zum Import zur Verfügung.
- Diese werden mit dem Klick auf "Weiter" in das Importmodul eingelesen.