Aktionen

Datenrücksicherung 8.8: Unterschied zwischen den Versionen

Aus windata WIKI

(Weiterleitung nach Datenrücksicherung erstellt)
 
Zeile 1: Zeile 1:
<div class="mw-parser-output">&nbsp;
+
#Weiterleitung[[Datenrücksicherung]]
[[File:Goto87.png|left|Goto87.png|link=Datenrücksicherung]]<br/> [[File:Betrifft88.png|right|Dieses Thema betrifft windata professional 8.8]]<br/> <br/> <br/> <br/> <br/> &nbsp;
 
 
 
== Definition ==
 
 
 
Die
 
<nowiki>'</nowiki>
 
'''Datenrücksicherung''' <nowiki>'</nowiki>
 
ist das Gegenstück zur [[Sicherung|'''''Datensicherung''''']]. Eine Datenrücksicherung pflegt bereits erstellte Datensicherungen in den aktuell angemeldeten windata-Mandant ein und überschreibt dabei bereits vorhandene Daten innerhalb des aktuell angemeldeten windata-Mandanten.
 
<span style="color: rgb(255, 0, 0)">'''Wichtig:''' Eine Datenrücksicherung ist '''keine Zusammenführung''' des aktuellen Datenbestandes und dem Datenbestand der Datensicherung. Der aktuelle Datenbestand wird von der Datensicherung überschrieben.</span>
 
 
 
== Voraussetzungen ==
 
 
 
Um eine Datenrücksicherung durchführen zu können, ist eine Datensicherung eines windata-Programms erforderlich:
 
 
 
*windata professional, Version 7.x
 
*windata professional, Version 8.x
 
*windata SOHO
 
*windata@home, Version 7.x
 
*windata@home, Version 8.x
 
 
 
Datensicherungen anderer Programme können an dieser Stelle nicht in windata importiert werden.<br/> Jeweils aktuelle Datensicherungen können in windata [[Sicherung|'''''hier''''']] erstellt werden.
 
 
 
== Durchführung ==
 
 
 
Eine Datenrücksicherung wird über den Programmpunkt '''Datenbanken > Datenrücksicherung''' durchgeführt. Alternativ ist es möglich, eine Datenrücksicherung auch über den [[Supportmodus|'''''Supportmodus''''']] durchzuführen.<br/> &nbsp;
 
 
 
[[File:Datenbanken.png|RTENOTITLE]]<br/> <br/> Dadurch wird windata beendet und der Assistent zur Datenrücksicherung gestartet.<br/> <br/> [[File:Datenruecksicherung.PNG|700px|Datenruecksicherung.PNG]]<br/> <br/> Um eine Datenrücksicherung durchführen zu können, sind folgende Angaben erforderlich:
 
 
 
#'''Unter welchem Pfad befindet sich die Datensicherung?''' zu Anfangs ist der im Programm hinterlegte Standardpfad für [[Sicherung|'''''Datensicherungen''''']] hinterlegt. Der Pfad kann jedoch jederzeit über das Ordnersymbol (rechts) geändert werden.
 
#'''Welche Datensicherung soll eingepflegt?''' Sollten sich in dem angegebenen Ordner eine oder mehrere Datensicherungen befinden, werden diese mit Name, Datum und Uhrzeit in der Tabelle unterhalb des Pfades angegeben. Ausgewählt wird eine Datensicherung mit einem Klick auf Selbige. Sobald eine Datensicherung ausgewählt ist (blau hinterlegt), kann diese über <nowiki>'</nowiki>
 
Weiter <nowiki>'</nowiki>
 
wiederhergestellt werden.
 
</div>
 
[[Category:Anleitungen]] [[Category:Programmfunktionen]] [[Category:FAQ]] [[Category:Support]] [[Category:8.8]]
 

Aktuelle Version vom 9. August 2018, 19:51 Uhr

Weiterleitung nach: